Fühlen Sie sich ständig erschöpft, haben kaum noch Energie und verspüren eine auffällige Lust auf salziges Essen? Chronischer Stress und Burnout können zu einer oft unterschätzten Erkrankung führen: der chronischen Nebennierenerschöpfung.
Diese entsteht, wenn die Nebennieren durch anhaltenden Stress überfordert werden und wichtige Hormone wie Aldosteron nicht mehr ausreichend produziert werden. Aldosteron reguliert unter anderem unseren Salzhaushalt – ein Mangel macht sich deshalb oft durch starkes Verlangen nach Salz bemerkbar.
Typische Symptome:
- Permanente Müdigkeit und Energiemangel
- Ständiger Heißhunger auf salzige Lebensmittel
- Niedriger Blutdruck und Schwindel
- Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen
- Geschwächtes Immunsystem
Die Diagnose erfolgt durch spezielle Labortests (Cortisol-Tagesprofil, Aldosteron-Test, Elektrolytstatus im Blut oder Speicheltests). Wichtig auch, die serologische Untersuchung einer eventuellen Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus
Alternative Therapieansätze:
- Stressmanagement (Meditation, Achtsamkeitsübungen, Yoga)
- Adaptogene Kräuter (z.B. Ashwagandha, Rhodiola Rosea)
- Optimierte Ernährung mit Schwerpunkt auf Mineralstoffen und Vitaminen
- Begleitung durch naturheilkundliche oder orthomolekulare Medizin
- Mikroimmuntherapie
Wichtig ist, die Ursachen gezielt anzugehen und Ihrem Körper Zeit zur Regeneration zu geben.
Vereinbaren Sie für weitere Beratung einen Termin in unserer Praxis – gemeinsam finden wir Wege zu mehr Vitalität und Wohlbefinden!