Prävention
Prävention betrifft uns alle – nicht nur im Zusammenhang mit Krebs.
Ein starkes Immunsystem ist die beste Grundlage, um Gesundheit zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen und sich langfristig vital zu fühlen. Deshalb setzen wir auf frühzeitige, ganzheitliche Diagnostik und gezielte therapeutische Massnahmen.
Tun Sie etwas für ein starkes Immunsystem – wir unterstützen Sie dabei!
Ein gesundes Immunsystem ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Sie selbst können durch eine bewusste Lebensführung viel dazu beitragen – wir begleiten Sie dabei mit gezielter Diagnostik und individuell abgestimmten Therapieangeboten.
Unsere diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
Neben der klassischen Labordiagnostik zur Erkennung von Mikronährstoffmängeln bieten wir auch die energetische Analyse mit Energetisch.fit. Dieses moderne Verfahren liefert wertvolle Hinweise auf energetische Ungleichgewichte und mögliche Mängel.
So können wir gezielt und frühzeitig reagieren – sei es durch gezielte Supplementierung oder durch den Einsatz spezifischer Frequenzen zur energetischen Unterstützung Ihres Organismus. Die Frequenztherapie aktiviert die Selbstregulation und fördert die Balance im Körpersystem.
Darüber hinaus analysieren wir Ihren Immunstatus im Detail – insbesondere im Hinblick auf chronische Entzündungen, virale Belastungen (z. B. durch Epstein-Barr-Virus, Herpesviren oder andere persistierende Viren) und Immunschwächen, die oft unbemerkt im Hintergrund wirken.
Mithilfe gezielter Labortests können wir Ihr Immunsystem differenziert betrachten und erkennen, wo es Unterstützung braucht. Besonders bei wiederkehrenden Infekten, chronischer Erschöpfung oder Autoimmunreaktionen kann diese Analyse wertvolle Hinweise liefern.
Auf Basis dieser Erkenntnisse setzen wir neben der Mikronährstofftherapie und Frequenzbehandlung auch die Mikroimmuntherapie ein – ein sanftes, aber wirkungsvolles Verfahren, das das Immunsystem auf Zellebene moduliert. Durch die Gabe niedrig dosierter immunregulativer Substanzen (z. B. Zytokine, Interleukine) in homöopathischer Dosierung wird die Immunantwort feinjustiert und harmonisiert.
So können wir gezielt und frühzeitig reagieren – sei es durch individuell abgestimmte Supplementierung, durch den Einsatz spezifischer Frequenzen zur energetischen Unterstützung Ihres Organismus oder durch mikroimmuntherapeutische Impulse. Die Kombination dieser Ansätze aktiviert die Selbstregulation und fördert die Balance im Körpersystem – sanft, effektiv und ganzheitlich.
Was Sie selbst tun können:
1. Übergewicht vermeiden
Ein normales Körpergewicht entlastet Ihr Immunsystem und senkt das Risiko chronischer Erkrankungen. Gerne unterstützen wir Sie bei einer nachhaltigen Gewichtsregulation.
2. Gesunde Fette bewusst wählen
Halten Sie den Gesamtfettkonsum möglichst niedrig, ohne auf wertvolle Fettsäuren zu verzichten. Achten Sie besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren – wir beraten Sie gerne zur passenden Ernährung oder Nahrungsergänzung.
3. Ballaststoffreiche Ernährung bevorzugen
Frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte versorgen Ihren Körper mit wichtigen Ballaststoffen. Vermeiden Sie Konserven und verarbeitete Lebensmittel – ein regelmäßiger Rohkosttag kann Ihrem Körper zusätzlich Gutes tun.
4. Vitamine und Spurenelemente – die Basis Ihres Immunsystems
Vitamin A, C, D, E sowie die Spurenelemente Zink und Selen sind nachweislich wichtig für ein intaktes Immunsystem. Diese Mikronährstoffe wirken nicht nur vorbeugend, sondern können auch den Verlauf von Erkrankungen – insbesondere chronischen – günstig beeinflussen. Wir kontrollieren Ihren Status regelmässig und gleichen Defizite gezielt aus.
5. Mängel frühzeitig erkennen
Regelmäßige Kontrollen von Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium und vor allem Vitamin D sind essenziell. So lassen sich Mängel frühzeitig therapieren, bevor sie zu gesundheitlichen Problemen führen.
6. Radikalfänger in der Ernährung nutzen
Vitamine C und E sowie Zink und Selen wirken antioxidativ und schützen Ihre Zellen vor freien Radikalen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese natürlichen Schutzstoffe gezielt über die Ernährung oder ergänzend zuführen können.
7. Krebserregende Stoffe meiden
Verzichten Sie auf Konservierungsmittel, Farbstoffe, denaturierte Lebensmittel und übermässige Mengen. Qualität statt Quantität – das gilt insbesondere bei der Wahl Ihrer Nahrungsmittel.
8. Genussmittel reduzieren
Alkohol, Zucker und Nikotin schwächen das Immunsystem – ebenso wie ein übermässiger Gebrauch von Medikamenten. Wir unterstützen Sie dabei, Alternativen zu finden und Ihre Lebensweise langfristig umzustellen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.